Kubilai

Kubilai
Kubilai,
 
Khubilai, Kublai, Chubilai [k-], Großkhan der Mongolen (seit 1260), als chinesischer Kaiser (seit 1279) Shizu (Shih-tsu), * 23. 9. 1215, ✝ Peking 18. 2. 1294, Enkel Dschingis Khans, führte mit seinem älteren Bruder, dem Großkhan Möngke (1251-59), den Kampf gegen das chinesische Rumpfreich der Südlichen Song, das er endgültig 1279 eroberte und mit seinem 1260 in Nordchina gegründeten Reich vereinigte, dem er 1271 den chinesischen Dynastienamen Yuan (»Uranfang«) gegeben hatte. Weitere Vorstöße - gegen Japan (1274 und 1281), Java (1293) und Hinterindien - scheiterten. Kubilai verstand sich eher als chinesischer Kaiser denn als mongolischer Großkhan; er verlegte die Residenz aus dem mongolischen Karakorum nach Peking, das er ab 1267 ausbauen ließ. Er zog Gelehrte, Vertreter verschiedener Religionen und Gesandte aus Europa an seinen Hof; Marco Polo stand nach seinem eigenen Bericht 1275-92 im Dienst von Kubilai. Dessen Orientierung auf China und Machtkämpfe mit anderen Nachkommen Dschingis Khans führten zum Auseinanderfallen des Weltreiches in die vier de facto selbstständigen mongolischen Reiche Yuan (China, Geschichte), Dschagatai (Gebiet des gleichnamigen Sohnes Dschingis Khans und seiner Nachfolger), Goldene Horde (schon seit 1260 unabhängig) und Persien (Reich der Ilchane).
 
 
O. Franke: Gesch. des Chin. Reiches, Bd. 4 u. 5 (1948-52);
 P. Brent: Das Weltreich der Mongolen (a. d. Engl., Neuausg. 1991);
 R. Marshall: Sturm aus dem Osten. Von Dschingis Khan bis Khubilai Khan (a. d. Engl., 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kubilai — Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Kubilai — Kublai Khan Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher in der Yuan Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Kubilaï Khan — Kubilai Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Kubilai Khan —  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Pour les articles homonymes, voir Khan (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Kubilai Khan — Kublai Khan Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher in der Yuan Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Koubilaï Khan — Kubilai Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Kubilay Khan — Kubilai Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Kublai Khan — Kubilai Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Qubilaï — Kubilai Khan  Ne doit pas être confondu avec Qubilai. Kubilai Khan Kūbilaï Khān (1215– …   Wikipédia en Français

  • Marco Polo — Pour les articles homonymes, voir Marco Polo (homonymie). Marco Polo …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”